Was möchten Sie reservieren?
Sauna Eintritt Luxus Arrangement
Gutschein oder badekarte?
Gutschein einlösen Badekarte reservieren
De kracht van de berkenboom FitMaxWzkzMCwzMzZd

Sauna und Schwangerschaft

Sind Sie es gewohnt, regelmäßig in die Sauna zu gehen, und möchten Sie diese gute Angewohnheit während Ihrer Schwangerschaft fortsetzen? Dann ist es gut zu wissen, dass Schwangerschaft und Saunabesuch gut zusammenpassen können. Die tiefe Entspannung kommt sowohl Mutter als auch Kind zugute und kann sogar der Geburt zugute kommen. Die Stimulierung der Durchblutung von Mutter und Kind ist ebenfalls von Vorteil und der Feuchtigkeitsverlust durch Schweiß verhindert, dass der Körper zu viel Feuchtigkeit zurückhält. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten.

Haben Sie die Sauna noch nie besucht und möchten Sie die Sauna während Ihrer Schwangerschaft ausprobieren, um sich zu entspannen? Dann muss man vorsichtiger sein. Ihr Körper muss sich an die Bedingungen einer Sauna gewöhnen und sich an diese anpassen, was für den Körper während der Schwangerschaft zusätzlichen Stress bedeuten kann. Sie sollten Ihren Saunabesuch zuerst mit Ihrem Arzt besprechen.

Sauna in den ersten 13 Schwangerschaftswochen

Im Allgemeinen wird nicht empfohlen, die Sauna in den ersten 13 Wochen der Schwangerschaft zu besuchen. Dies ist aus Sicherheitsgründen so, da der Anstieg der Körpertemperatur in der Sauna in der frühen Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen kann (Quelle: https://www.gezondheidvgz.nl).

Sauna nach den ersten drei Monaten der Schwangerschaft

Wenn Sie im dritten Monat schwanger sind und die Sauna besuchen möchten, sollten Sie beim Besuch der Sauna Folgendes beachten:

  • Ein übermäßig hoher Anstieg der Körpertemperatur (künstliches Fieber) kann für das Baby schädlich sein. Bleiben Sie daher nicht länger als 10 Minuten in der Sauna und sitzen Sie nicht im heißesten Bereich. Denken Sie auch daran, wenn Sie ein warmes Bad nehmen oder ein Solarium benutzen.
  • Während der Schwangerschaft ändert sich der Hormonhaushalt des Körpers, so dass Ihr Körper möglicherweise anders auf den Saunabesuch reagiert, als Sie es gewohnt sind. Achten Sie genau auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna sofort, wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Zum Beispiel senkt die Erweiterung der Blutgefäße den Blutdruck und kann Sie schwindelig oder ohnmächtig machen. Gehen Sie also immer mit jemandem (Partner oder Freundin) in die Sauna.
  • Nach der Sauna nicht zu plötzlich abkühlen lassen. Verwenden Sie zum Beispiel die Dusche anstelle des eiskalten Tauchbeckens.
    Sauna in den letzten 6 Schwangerschaftswochen
  • Während der letzten vier bis sechs Schwangerschaftswochen kann es bereits zu einer gewissen Erweiterung kommen, was theoretisch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöht. Ein Saunabesuch wird daher auch in dieser Zeit Ihrer Schwangerschaft wie in den ersten 13 Wochen nicht empfohlen.

Möchten Sie während Ihrer Schwangerschaft lieber nicht in die Sauna gehen?

Der Besuch der Sauna während der Schwangerschaft ist für Mutter und Kind angenehm, vorausgesetzt, die Sicherheit und Gesundheit beider werden beachtet. Vergessen Sie nicht, bei der Buchung anzugeben, dass Sie schwanger sind, damit wir die für Sie besonders geeigneten Einrichtungen und Behandlungen anbieten können.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, die Sauna während der Schwangerschaft nicht zu benutzen, können Sie sich mit einer unserer speziellen Gesichtsbehandlungen oder Massagen wie der Schwangerschaftsmassage verwöhnen lassen. Wenn Sie weitere Fragen oder Kommentare haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.

Saltarium | Sauna | Thermen Bussloo

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage?

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ANSEHEN
Thermen Cadeau Header 2 FitMaxWzEwMjQsNzY4XQ CompressedW10

Thermen-Geschenk

Verschenken Sie einen Entspannungstag Ihrer Wahl

Thermen-Geschenk

Treffen Sie eine Auswahl.